Peter Sauerer
Danke-Onkel, 2005

15,7×2,7×2,7 cm
Gießharz, handbemalt
Auflage: 100 Exemplare
Verpackung und Versand enthalten
€ 275,00
h

Peter Sauerer

Vita

lebt in Walleshausen
geboren in München
Symposium in Sarajevo
Meisterschüler bei Prof. Eduardo Paolozzi in München

Sammlung

Arp Museum, Rolandseck
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main

Ausstellungen

1ère Recontre International d‘ Art Contemporain Miniature, Schengen [G]
Albrecht Dürer Gesellschaft Kunstverein Nürnberg [G]
Albrecht Dürer Gesellschaft Kunstverein Nürnberg
Arp Museum Bahnhof Rolandseck [G]
Bundeskunsthalle, Bonn [G]
Europäische Zentralbank, Frankfurt/M. [G]
Fine German Gallery, Frankfurt/M. [G]
Forum d’art contemporain, Luxemburg [G]
Galerie der Stadt Fellbach
Galerie der Stadt Wels, Österreich [G]
Galerie Eugen Lendl, Graz [G]
Galerie Jette Rudolph, Berlin [G]
Galerie Katia Rid, München
Galerie Kramer, Bremen [G]
Galerie Martina Detterer, Frankfurt/M.
Galerie Michael Heufelder, München
Gefängnis Le Carceri, Kaltern, Italien [G]
Gerhard Marcks Haus, Bremen [G]
Haus für Kunst Uri, Altdorf [G]
Herkulessaal, Neue Kunst Galerie, Mannheim
K21, Düsseldorf [G]
Kunstforum Unterland, Neumarkt, Italien
Kunsthalle Mainz
Kunstverein Aichach
Kunstverein Ettlingen [G]
Kunstverein Singen [G]
Landesgalerie Linz [G]
Landesmuseum Hannover [G]
Mannheimer Kunstverein
Museum im Deutschhof + Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn [G]
Museum Marta Herford, Herford [G]
Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg [G]
Neue Galerie im Höhmannhaus, Augsburg
Neue Galerie Landshut
QuadrART Dornbirn, Österreich [G]
Schwäbische Skulpturen, Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
Städtische Galerie Nordhorn [G]
Städtische Museen Heilbronn [G]
Städtisches Kunstmueseum Singen [G]
Thomas Rehbein Galerie, Brüssel
Thomas Rehbein Galerie, Köln
Tiroler Künstlerschaft, Stadtturmgalerie, Innsbruck
Van Horn, Düsseldorf  [G]
Weißfrauen Diakoniekirche, Frankfurt/M.
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe [G]

Preise und Stipendien

Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds, Bonn
Arbeitsstipendium in der Casa Baldi in Olevano Romano
Förderstipendium des Freistaates Bayern
DAAD-Stipendium in Wien

Peter Sauerer - Dankeonkel
Peter Sauerer - Dankeonkel
Peter Sauerer - Dankeonkel